Das beste Trockenfutter mit hohem Fleischanteil für Hunde im Test

SALiNGO Premium Trockenfutter für Hunde

5/5

Testsieger

SALiNGO Premium Trockenfutter für Hunde | Hypoallergenes Hundefutter Pferd mit Süßkartoffel | getreidefrei | Hoher Fleischanteil | Single Protein | 15 kg

Irish Pure Premium Trockenfutter für Hunde

5/5

 Beste Alternative

Irish Pure Hypoallergenes Trockenfutter Adult | 12kg | Atlantik-Lachs mit Kelp-Alge & Gemüse | Hoher Fleischanteil | Getreidefrei | Sensitiv | Hundetrockenfutter | Für alle Rassen

Wildcraft | Trockenfutter für Hunde

5/5

Preis-Leistung-Sieger

Wildcraft - 12 kg - Trockenfutter für Hunde - getreidefrei - Weiderind mit Kartoffel - Monoprotein - Hoher Fleischanteil - Schonend gebacken

Auf was man beim Kauf von Trockenfutter mit hohem Fleischanteil achten sollte

Für Hunde gibt es Trocken- wie Nassfutter aus fast allen gängigen Fleischsorten. Am beliebtesten sind Huhn, Rind, Lamm, Schwein, Pferd und natürlich Fisch. Ganz außergewöhnliche Sorten wie Kangaroo, Bison, Hase o.ä. gibt es natürlich auch, aber eher als Nassnahrung. Für Hunde mit Allergien raten Tierärzte übrigens oft zu Pferdefleisch – dies ist niedrig in Fett und Protein und entlastet so die Verdauung.

Art des Fleischs / Fleischanteil

Wichtig bei allen Fleischsorten ist, dass die Nahrung nur aus einer tierischen Eiweißquelle, also Monoproteinen besteht. Diese sind für Hund besser verdaulich und leichter im Magen umzusetzen. Alle hochwertigen Hundefutter achten daher darauf, möglichst nur eine Eiweißquelle im Futter zu verarbeiten. Sprich – Fleischsorten wie Rind und Schwein sollten besser nicht im Futter vermischt werden, da diese jeweils anders verdaut werden müssen. Es könnten Durchfall, Trägheit, Müdigkeit und Verdauungsprobleme folgen. Besser verträglich sind Rind und Huhn – beides ist leicht verdaulich für Hundemägen.

Trockenfutter für Hunde mit hohem FleischanteilIn unserem Test zu Trockenfutter für den Hund mit hohem Fleischanteil und Hunde Nassfutter haben wir besonders auf den Fleischanteil und Proteingehalt geachtet. Je höher dieser, desto hochwertiger und energiereicher ist das Futter meist auch, zumindest wenn gutes Muskelfleisch verarbeitet wird.

Allerdings brauchen die Vierbeiner auch entsprechend ausreichend Bewegung – wer auf Futter mit hohem Fleischanteil setzt muss seinem Freund auf Vier Pfoten auch den entsprechenden Auslauf, Bewegung und viel Aktivität bieten. Zu viel Protein und Fette können sonst schnell Übergewicht zur Folge haben.

Allgemein sollte bei der Herstellung mindestens 60 % frisches Fleisch verwendet werden. Der Proteingehalt von Trockenfutter sollte zwischen 23 % bis 30 % betragen, Nassfutter bei 6 – 14 %.  Und auch der Feuchtigkeitsgehalt der Hundenahrung ist wichtig. Bei Trockenfutter sollte dieser am Besten bei 19 %, bei Nassfutter mind. 60 % betragen.

Getreideanteil & Füllstoffe

Glutene oder Getreide Proteine gehören eher nicht zur natürlichen Nahrung, so daß viele Hunde durch minderwertiges Hundefutter mit hohem Getreideanteil Magenprobleme. Um das Volumen des Futters zu erhöhen, fügen manche Hersteller Getreide und andere Füllstoffe zu, dazu zählen z.B. Soja, Mais, Gerste oder Weizen. Der Nährwert erhöht sich dadurch kaum und viel schlimmer – gerade Getreideprodukte wie Weizen können viele Hunde eher schlecht verdauen und Allergien auslösen.

Hundefutter bei denen an allererster Stelle in der Zutatenliste Getreide oder auch Mais genannt wird (z.B. bei Pedigree oder Chappi), sind alles andere als empfehlenswert – weder bekömmlich noch gesund für Hunde – und haben im Napf (zumindest als regelmäßige Mahlzeiten ) nichts zu suchen. Dazu gehört eine recht ausgewogener Ernährung aus Kohlenhydraten, Proteinen, aber auch pflanzlichen Quellen. Ein erwachsener Hund benötigt in etwa folgende Nährstoffe:

  • 25% Proteine,
  • 8 – 12% Fett,
  • 5 bis 7% Ballaststoffe
  • Kalzium (ca. 1%)
  • Phosphor (ca. 0,7%)

Eine gute Alternative zu Getreide sind übrigens (Süß)Kartoffeln oder Reis. Sie liefern wichtige Kohlenhydrate, sind leicht bekömmlich und werden häufig in Premiumhundefutter verarbeitet.

Vitamine

Gilt für Mensch und Tier – Vitamine dienen der Gesundheit. Hunde können diese ausschließlich über die Nahrung zu sich nehmen, daher ist ein ausgewogenes Futter mit allen Vitaminen und Spurenelementen besonders wichtig für ein gesundes Tier.

Zu den wichtigsten Vitaminen für Hunde gehören:

  • Vitamin A, C, D, E: Wachstum und Infektionsabwehr, gesunde Haut, Knochenbildung, Augen, Herz-Kreislauf-Funktion, Nervensystem und Muskulatur
  • Biotin / Vitamin B1, B2, B6, B12: Unterstützen den Stoffwechsel und das Zellwachstum

Zu den wichtigsten Mineralstoffen gehören:

  • Phosphor, Natrium, Calcium, Kalium und Magnesium: Starke Knochen und Gebiss
  • Zink, Hefe: Gesunde Haut und glänzendes Fell
  • Eisen: Stoffwechselfunktionen & Blutbildung
  • Kupfer, Mangan, Zink, Selen, Jod: Gesunder Stoffwechsel und Immunsystem, Zellschutz

Verdauungsfördernde Inhaltsstoffe

Das beste Trockenfutter für Hunde mit hohem FleischanteilEin gutes Trockenfutter für Hunde zeichnet sich zudem über weitere leicht verdauliche und verdauungsfördernde Zutaten aus. Dazu gehören z.B. Reis, Kartoffeln und hochwertige Vitamine, Öle, Kräuter und Mineralien.

Besonders wichtig: Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Sie dürfen in keinem hochwertigen Hundefutter fehlen. Ungesättigten Fettsäuren sind lebensnotwendig und können nur über Futter aufgenommen werden.  Man findet sie z.B. in Leisamenöl, Schwarzkümmelöl, Dieselöl oder Fischöl.

Fast alle Sorten von Hundefutter mit hohem Fleischanteil ohne Getreide im Test enthalten eines dieser Öle. Ggf. kann man sie aber auch selbst zum Futter geben – allerdings muss man genau auf die Dosierung achten – weniger ist dabei mehr.  Ihre Aufgaben sind:

  • Unterstützung von Stoffwechsel, Nierenfunktion, Gehirnfunktion und Muskulatur
  • Verzögerung des Alterungsprozess
  • Entzündungshemmend
  • Stärkung des Immunsystems

Total im Trend sind im Moment auch Superfoods für die Vierbeiner. Beispiel: die Kelp Alge (u.a. im Trockenfutter von Irish Pure Premium  enthalten). Diese wird in Irland gewonnen und bietet neben Jod, viele Vitamine und Spurenelemenete. Die Kelp Alge stärkt das Immunsystem und verbessert die Magen- Darmflora. Ideal für eine gesunde Verdauung.

Achtung bei Allergien

Wie gut (oder schlecht) der Vierbeiner sein Futter verträgt sieht man relativ schnell und deutlich am Stuhl. Hunde sollten etwa 2-3 mal täglich Kot absetzen. Bestenfalls gut geformt und in einem dunklen braun.

Stimmt etwas nicht oder reagiert der Hund allergisch auf bestimmtest Futter sind Durchfall, Blähungen oder gar Erbrechen die Folgen. Vor allem bei Welpen und Junghunden sollte man Futterexperimente sein lassen und auch spezielles Welpenfutter geben. Huhn und Reis (als Trocken- und Nassfutter) sind am bekömmlichsten für die meisten Jungtiere. Auch die Größe der Brocken (bei Trockenfutter) spielt eine Rolle – je kleiner, desto leichter verdaulich sin sie auch.

In den letzten Jahren nehmen leider Unverträglichkeiten und Allergien bei Hunden stark zu. Tierärzte und Hersteller empfehlen dafür spezielles Hundefutter ohne Getreide. Es soll möglichst artgerecht und naturnah sein. Zudem gilt, dass eher neue, unbekannte Fleischsorten wie Pferd oder auch Hirsch und leicht verdauliches Eiweiß von Hunden mit Allergien besonders gut vertragen werden.

Im Zweifel sollte man eine Futterumstellung immer vorab mit der Tierärztin / dem Tierarzt besprechen. Ggf. werden mittels einer Kotuntersuchung andere Problematiken (z.B. Parasiten) ausgeschlossen. Auch ein Allergietest könnte vorab sinnvoll sein.

Testsieger: SALiNGO Premium Trockenfutter für Hunde

Das hat uns überzeugt:

Zahlen und Fakten:

Unter allen Marken von Hundefutter mit hohem Fleischanteil konnte das Premium Futter der Marke Salingo am meisten im Test überzeugen. Hier kommt wirklich nur das Beste in den Napf: 83% Pferdefleisch, 10% Süßkartoffel, 3% Kartoffeln, Erbsen, Preiselbeeren, Kräuter, Blaubeeren, Bierhefen und Yuccapulver. Das Trockenfutter ist zudem mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert – Vitamin C, B und D, Eisen, Zink, Jod usw.

Das SALiNGO Futter ist vor allem für Futtersensible und allergische Hunde geeignet da es ohne Getreide und sonstige Zusatzstoffe, sondern aus Monoproteinen besteht. Alle Rohstoffe werden regelmäßig kontrolliert und sind auch für den menschlichen Verzehr zugelassen.

Pferdefleisch ist dabei besonders leicht verdaulich, Süßkartoffel und Gemüse ideal für empfindliche Hunde. Darüber hinaus ist das Futter Getreide-, Gluten- und Laktosefrei und natürlich ohne Zucker.

Unser Fazit

Das SALiNGO Premium Trockenfutter für Hunde ist einfach perfekt für sensible oder allergische Hunde ab 12 Monaten – beste natürliche Zutaten, höchste Futterqualität und der Preis ist angemessen. Klare Kaufempfehlung!

5/5

Beste Alternative: Irish Pure Premium Trockenfutter - Lachs und Kelp-Alge

Das hat uns überzeugt:

Zahlen und Fakten:

Für echte Leckermäuler kann man das Irish Pure Premium Trockenfutter empfehlen. Der Proteingehalt ist mit 27% besonders hoch. Anstelle von Getreide wird Süßkartoffel verwendet. Hauptbestandteil des Hundefutters ist Atlantik Lachs. Dazu kommen 32 % frische Kräuter, Gemüse und ein Superfood: 3% Kelp Alge. Sie stärkt nicht nur das Immunsystem sondern ist für eine gesunde Verdauung nützlich. Das Trockenfutter ist daher für hypoallergische und sensible Hunde sehr zu empfehlen. Auch sind die Pellest nicht allzu groß – was die Verdauung, vor allem kleinerer Rassen erleichtert.

Irish Pure Premium wird ausschließlich in lizensierten Familienbetrieben, direkt auf der Grünen Insel hergestellt. Alle Zutaten werden frisch verarbeitet – nachhaltig und hochwertig. 

Unser Fazit

Sehr gute Alternative zum Testsieger – verschiedene Geschmacksrichtungen und Fleischsorten zur Auswahl – sehr bekömmlich und mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen.

4.8/5

Preis-Leistung-Sieger: Wildcraft | Trockenfutter für Hunde

Das hat uns überzeugt:

Zahlen und Fakten:

Überraschend günstig ist das Trockenfutter der Marke Wildcraft. Dennoch wird hier hochwertiges Muskelfleisch verarbeitet, in etwa 60% frisches Rind. Darüber hinaus sind 29% Kartoffel sowie Apfel, Birne, Kürbis, Rote Beete, Heidelbeere, Algen, Leinöl, frische Reiskeimlinge und Distel enthalten. Die Lieblinge auf vier Pfoten bekommen damit alle Nährstoffe, Vitamine sowie Spurenelemente, die für ihr Wohlbefinden und ein langes aktives Hundeleben so wichtig sind.

Allerdings erscheint die Fütterungsempfehlung des Herstellers etwas zu hoch. Nach der Futterumstellung sollte man daher zunächst eher etwas geringere Mengen füttern als angegeben. Neben Weiderind kann man auch Hirsch mit Süßkartoffel sowie Lachs und Kartoffel wählen – auch Hundegeschmäcker sind eben verschieden.

Unser Fazit

Hundefutter mit hohem Fleischanteil – geeignet für Hunde mit Getreideallergien, zur Gewichtsreduzierung und für glänzendes Fell. Unschlagbarer Preis für Trockenfutter mit hohem Fleischanteil.

4.6/5

Irish Pure Senior Premium Trockenfutter für Hunde - Huhn Senior

Das hat uns überzeugt:

Zahlen und Fakten:

Auch die Sorte Freiland Huhn von Irish Pure Premium hat es in unsere Top 7 beim Hundefutter mit hohem Fleischanteil ohne Getreide Test geschafft. Es ist vor allem für ältere Vierbeiner geeignet, da diese nicht mehr ganz so viel Rohproteine benötigen. Hier sind etwa 25 % enthalten. Das Fleisch (53 %) stammt von  von irischen Freiland-Hühnern aus artgerechter Tierhaltung. Darüber hinaus sind 44 % Gemüse und Kräuter sowie 3 % Kelp-Alge im Futter enthalten. Die Kelp Alge gilt als Wundermittel und Anti-Aging-Pflanze mit vielen Antioxidanten – mit positiven Auswirkungen auf Gelenke, Herz-Kreislauf und Verdauung. Vor allem ist das Seniorfutter auch zur Gewichtreduzierung geeignet.

Unser Fazit

Bestes getreidefreies Trockenfutter für ältere Hunde im Test. Beste Zutaten, viele Nährstoffe und samt Superfood Kelp-Alge. Ein echter Leckerbissen im Napf!

4.4/5

Bosch HPC Soft Land-Ente & Kartoffel

Das hat uns überzeugt:

Zahlen und Fakten:

Das halbfeuchte, getreidefreie Hundefutter von Bosch ist eine gute Wahl für Vierbeiner mit Allergien. Der deutsche Familienbetrieb blickt auf eine 55-Jährige Unternehmensgeschichte und viel Erfahrung zurück. Daher ist das Futter 100% Getreidefrei und natürlich auch ohne Zucker hergestellt.

Das Halbfeuchte Futter besteht aus Mono-Protein. Ausschließlich Ente dient als tierische Eiweißquelle, was vom Hundemagen einfacher verdaut werden kann. Neben Kartoffel und Erbsen sind noch Hefe  Flohsamen, Zellulosefasern, Chicoreepulver und Yucca-Extrakt enthalten.

Unser Fazit

Für einen absolut akzeptablen Preis bekommt man von Bosch gute und gesunde Hundenahrung. Leicht bekömmlich und verdaulich. Allerdings sollte man das halbfeuchte Futter gut geschützt verstauen und schnell aufbrauchen, sonst wird es recht schnell schlecht.

4/5

PETS DELI - NATURAL PET FOOD Trockenfutter für Hunde

Das hat uns überzeugt:

Zahlen und Fakten:

Pest Deli gehört zu den Marktführern für artgerechte Tiernahrung. Am beliebtesten ist das Trockenfutter für Hunde mit besonders hohem Frischfleischanteil von 80%. Besonders bei der Sorte Ente ist viel Muskelfleisch und ein hoher Rohproteinanteil von 34 % enthalten – das gibt viel Energie.

Darüber hinaus sind echte Nährstoffwunder im Futter enthalten:  Grüntee-Extrakt für die Stärkung des Immunsystems, Kürbis, Salbei und viele Kräuter mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Das Trockenfutter ist  sehr gut verträglich und verdaulich und ist in 100%-Lebensmittelqualität hergestellt. Neben Ente sind auch Forelle (vor allem bei Diäten zu empfehlen), Lachs, Geflügel, Thunfisch und Wild erhältlich.

Etwas irritierend war aber ein Blick in die Zusammensetzung des Entenfutters. Neben frischer Ente und Truthahn war hier auch getrocknetes Schwein 12,0% genannt. Das ist problematisch, da viele Hundemägen nicht gut auf Schweinefleisch reagieren.

Unser Fazit

Theoretisch ein tolles Futter, hochverträglich und mit vielen verdauungsfördernden Inhaltsstoffen. Allerdings ist teils Schwein enthalten, was nur durch den Blick auf die Zusammensetzung auffällt. Das ist bei Allergikern doch sehr problematisch. Schade.

3.8/5

WOOOF Regular | kaltgepresstes Hundefutter

Das hat uns überzeugt:

Zahlen und Fakten:

Ein besonders günstiges Angebot für Hundefutter mit hohen Fleischanteil im Test ist das Regulär Futter der Marke Woof. Das Futter wird kaltgepresst und unter 100 Grad gegart, wodurch Nährstoffe, Vitamine & Mineralstoffe besser erhalten bleiben. Zudem ist das Futter leichter verdaulich und auch für empfindliche Hundemägen ein Gaumenschmaus.

Das Futter enthält Mais, Rind, Geflügelfett, Molkenpulver, Lachsöl, Leinsamen, Inulin, Vitamine und Mineralien. Die genaue Verteilung ist leider nicht angegeben, allerdings  scheint Mais der Hauptbestandteil zu sein, was den durchaus günstigen Preis erklären würde. Der Rohproteinanteil liegt mit 25 % im idealen Bereich für ausgewachsene, aktive Hunde. Da der Feuchtigkeitsanteil jedoch nur bei 8 % liegt, sollte man das Futter am Besten in Wasser einfeuchten und genügend Trinkwasser zur Seite stellen.

Unser Fazit

Für den doch sehr geringen Preis für ein hochwertiges Trockenfutter ist die Qualität in Ordnung. Mit Mais als Hauptbestandteil des Futters ist es für übergewichtige Hunde aber nicht geeignet, zudem kann zu viel Mais Allergien auslösen.

3.7/5